zeige

Schwimmsteine

18,00 35,00 


Schwimmsteine mit verschiedenen Motiven und Gestaltungstechniken.

Du kannst die Bilder über das Symbol im Hauptbild vergrößern und in einer Galerieansicht betrachten. Dann siehst du auch die Bezeichnung des jeweiligen Schwimmsteins.

Nachdem du die entsprechende Variante unten ausgewählt hast, siehst du das dazugehörige Original in der Bildervorschau – im Wasser schwimmend – sowie den zugehörigen Preis und die Maße mit eventuellen Anmerkungen.

Beschreibung

Schwimmsteine werden auf der Töpferscheibe aus einem Tonklumpen hohl und dünnwandig gedreht, so bekommen sie im Wasser den nötigen Auftrieb. Sie können den Gartenteich oder auch eine alte mit Wasserpflanzen besetzte Zinkwanne, einen alten Topf oder dergleichen verschönern. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Die dekorativen Wasserlinsen, wie Schwimmsteine auch genannt werden, sind für mich auch ein willkommenes Arbeitsfeld für Experimente. Deshalb gibt es sie in verschiedenen Varianten: Glasurmix, mit floralen Motiven, mit einer ausgeformten Schneckenhausform (Nautilus) oder mit einer Einlage verschiedenfarbiger Gläser, die beim Auskühlen des Ofens craquelieren.

Schwimmsteine mit Glaseinlage drehen (Video)

In dem 3-Minuten-Video zeige ich die Entstehung eines Schwimmsteins auf der Töpferscheibe:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schwimmsteine die zu schwer geraten sind, so dass sie nicht genügend Auftrieb haben – also eigentlich “Nichtschwimmer” sind oder solche, die eine zu große Unwucht haben, so dass sie sehr schief im Wasser liegen, sind bei den “Dekosteinen” zu finden. Sie machen sich gut in der “Flachwasserzone” oder als sonstige Deko, beispielsweise in Kombination mit Pflanzen.

Die Preisgestaltung richtet sich nach Gestaltungsaufwand, Größe und Schwimmeigenschaften. Die Schwimmsteine können durchaus auch verkehrt herum schwimmen. Wenn beispielsweise ein Ast auf eine Seite fällt oder ein Frosch darauf springt …, kann es passieren, dass er sich umdreht. Gerade im Fall eines großen Teiches, wo kein leichtes Rankommen an den Stein ist, sollte dies bedacht werden.

Noch ein Hinweis: Die Schwimmsteine sind zwar aus dicht gesintertem frostfester Steinzeugkeramik, sollten aber sicherheitshalber im Winter ins Haus geholt werden, da drückendes Eis von allen Seiten sie möglicherweise dennoch beschädigen kann, wenn sie darin eingeschlossen sind.


Neueste Produkte

Geprüfte Gesamtbewertungen

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 1-4 Werktage

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 1-4 Werktage

Seifenschnecken (Seifenschalen)
27,00 29,00 

Geprüfte Gesamtbewertungen

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 1-4 Werktage

Geprüfte Gesamtbewertungen

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 1-4 Werktage

Teilen:

Zusätzliche Informationen

Größe n. v.
Herstellungsart

, , , ,

Verwendete Materialien

, , , ,

Marke

Silkeramik

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Schwimmsteine“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lieferzeit

Die Lieferzeit wird oberhalb des Warenkorb-Buttons angezeigt und setzt sich aus der aktuellen Bearbeitungszeit und den regulären Postlaufzeiten zusammen.
Bei Vorkasse-Überweisung kommt noch die Banklaufzeit hinzu.

Sollte es einmal zu Verzögerungen bei der Post / DHL kommen, kann sich die Lieferzeit ausnahmsweise verlängern.

Bei EU-Ländern wird die richtige Lieferzeit erst angezeigt, nachdem das betreffende Land im Warenkorb ausgewählt wurde.
Näheres zu den Lieferzeiten ...